Zum Inhalt springen
kommpower.de – Energie für Saarländer Logo
  • Privatkunden
    • Strom
      • kommpower mobil plus
    • Gas
    • Kundenservice
  • Geschäftskunden
  • Über uns
    • Die Kooperation
    • Bürgerservice
    • Presse
  • kommpowerCent
  • kommpowerEvents
  • Privatkunden
    • Strom
      • kommpower mobil plus
    • Gas
    • Kundenservice
  • Geschäftskunden
  • Über uns
    • Die Kooperation
    • Bürgerservice
    • Presse
  • kommpowerCent
  • kommpowerEvents
  • Kontakt
  • Downloads

Deutliche Absenkung der Öko-Strompreise 2024

November 2023

Energie-Kooperation kommpower senkt die Preise in sämtlichen Haushaltskundentarifen

Der Bundestag hat am 16. November 2023 die Fortführung der sogenannten Strompreisbremse bis 31. März 2024 beschlossen. Haushalte bezahlen für 80% ihres Stromverbrauches damit weiterhin einen Arbeitspreis von maximal 40 Cent/kWh. kommpower- Kunden sind davon nicht „betroffen“, weil alle Haushaltstarife ab 1.1.2024 unterhalb dieser Schwelle liegen. Somit entstehen an dieser Stelle für unsere Stromkunden keinerlei Verwirrungen mehr. Zum kommpower-Verbund gehören die Stadt- und Gemeindewerke in Friedrichsthal, Eppelborn, Heusweiler, Kleinblittersdorf und Lebach.

Die kommpower-Kooperation wird die Arbeitspreise bei den beiden Haupttarifen Haushalt I und Haushalt II ab 1.1.2024 um ca. 3,5 Cent/kWh verringern. Die Grundpreise bleiben stabil. Ein Haushalt mit einem Durchschnittsverbrauch von 3.000 kWh p.a. spart dadurch im Jahr über 100,- € im Vergleich zu den vorherigen Preisen. kommpower-Bestandskunden brauchen nichts zu unternehmen, die Weitergabe der Entlastung erfolgt automatisch. Neukunden finden unter www.kommpower.de zudem interessante Boni und können sich bequem online registrieren und anmelden.

Aufgrund der vielen Krisen weltweit, muss die kommpower-Kooperation weiterhin mit schwierigen, nicht kalkulierbaren Rahmenbedingungen und einer hohen Unsicherheit auf den Märkten umgehen. Gleichwohl können sich unsere Kunden auch zukünftig auf unsere Stabilität als regionaler Verbund in einem gut funktionierenden Netzwerk verlassen.

Als kommunale Versorger geben die Kooperationswerke mit dem kommpowerCent seit 2016 einen Teil ihres wirtschaftlichen Erfolges an soziale, sportliche oder kulturelle Projekte und Initiativen in den Städten und Gemeinden ihres Verbreitungsgebietes zurück. Insgesamt werden auch in 2024 erneut bis zu 30.000 Euro für förderungswürdige Projekte zur Verfügung gestellt. Interessierte Vereine und Initiativen können sich ab Februar 2024 wieder unter www.kommpowercent.de für eine Förderung bewerben.

Mit ihrem kommpowerEvent-Programm unterstützen die Kooperationspartner Festivals, Konzerte und andere Events im Saarland, um einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Kulturlebens in der Region zu leisten.

Ab 16.12.2023 verlost kommpower unter www.kommpower.de 50 x 2 Tickets für das Filmfestival Max Ophüls Preis vom 22. – 28. Januar 2024. Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film. Es steht seit über 40 Jahren für die Entdeckung junger Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Download Pressemitteilung (PDF)

Zurück zur Übersicht

Bei Fragen zu dieser Pressemeldung wenden Sie sich bitte an

Gaby Ziegler

0681 587-2331
gaby.ziegler@sw-sb.de

Kontakt

Ansprechpartner
Kontaktformular
Rückrufservice

Infos

Downloads
Stromkennzeichnung

Privatkunden

Strom
Gas
Kundenservice

Kunde werden

Privatkunden
Geschäftskunden

Über uns

Bürgerservice
Presse
Events

kommpowercent

Idee

Impressum | Datenschutz | AGB
Facebook
Page load link
Nach oben