Bequem online wechseln!

Einfach kommpower-Strom bestellen

Personen im Haushalt:

Strom und Gas.
Preiswert und fair.

Die kommunale kommpower-Kooperation aus fünf saarländischen Stadt- und Gemeindewerken versorgt Kunden im Saarland mit 100% Ökostrom und Gas.

Ihre Vorteile mit kommpower:

  • 50,- € Starterbonus Strom

  • Persönliche Ansprechpartner in Ihrer Nähe

  • Keine Lockvogel-Angebote mit versteckten Preiserhöhungen

  • Stromverträge monatlich kündbar!

  • Gut für die Region: kommpowercent.de

Drei günstige Tarife. Fünf starke Partner aus der Region.

kommpower steht nicht nur für günstige Preise und faire Verträge. Als kommunale Unternehmen geben wir einen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolges zurück an die Menschen in der Region. Entdecken Sie den kommpowerCent – ein kleiner Cent mit großer Wirkung.

kommpower TarifeHaushalt1
100% Ökostrom für Haushalt
Mobil plus1
100% Ökostrom für eAuto und Haushalt
kommpower Gas2
Verbrauchspreis (ct / kWh)31,8729,6810,30
Grundpreis (EUR / Monat)20,8320,4212,975
Haushalt1
100% Ökostrom für Haushalt
Verbrauchspreis (ct / kWh)31,87
Grundpreis (EUR / Monat)20,83
Mobil plus1
100% Ökostrom für eAuto und Haushalt
Verbrauchspreis (ct / kWh)29,68
Grundpreis (EUR / Monat)20,42
kommpower Gas2
Verbrauchspreis (ct / kWh)10,30
Grundpreis (EUR / Monat)12,975

Unkomplizierter Wechsel!

Wir übernehmen alle Wechselformalitäten, wie z.B. die Abmeldung bei Ihrem bisherigen Versorger, für Sie. Sie müssen sich um nichts kümmern. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir sind gerne für Sie da.

Top Service und Beratung.

Persönliche Ansprechpartner  

Wir stehen Ihnen zu unseren Geschäftszeiten jederzeit gerne persönliche zur Verfügung. Vor Ort, am Telefon, per E-Mail.

Individuelles Angebot – für Sie persönlich

Ein Angebot exakt auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten – schnell, unkompliziert und kostenlos für Sie. 

kommpower Gas – einfach bestellen

kommpower-Gas in Kooperation mit Energie Saar Lor Lux mit ein paar Klicks online bestellen. Hier geht’s zum Tarifrechner.

Wir sind vor Ort für Sie.

Persönlich. Telefonisch. Per Mail.

Ihre Ansprechpartnerinnen bei den Gemeindewerken Eppelborn sind:

Christoph Busch

Tel.: 0 68 81 / 96 91 75
Fax: 0 68 81 / 96 94 44
E-Mail: [email protected]

Linda Zeitz

Tel.: 0 68 81 / 96 91 80
Fax: 0 68 81 / 96 94 44
E-Mail: [email protected]

Sabine Busch

Tel.: 0 68 81 / 96 91 79
Fax: 0 68 81 / 96 94 44
E-Mail: [email protected]

Vor Ort
Gemeindewerke Eppelborn GmbH & Co. KG
Rathausstraße 27
66571 Eppelborn

Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 – 12:00
u. 14:00 – 15:30 Uhr
Dienstag Nachmittag:
Bis 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin ist Nora Kihn von den Stadtwerken Friedrichsthal.

Stadtwerke Friedrichsthal GmbH & Co. KG
Saarbrücker Straße 150
66299 Friedrichsthal

Tel.: 06897 / 8 10 00
Fax: 06897 / 81 00 15
E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:00 u. 13:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin ist Daniela Schaan von den Gemeindewerken Heusweiler.

Gemeindewerke Heusweiler GmbH
Saarbrücker Straße 28
66265 Heusweiler

Tel: 0 68 06 / 98 77 70
Fax: 0 68 06 / 9 87 77 88
E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin ist Sandra Petry von den Gemeindewerken Kleinblittersdorf.

Gemeindewerke Kleinblittersdorf GmbH & Co. KG
Rathausstr. 15
66271 Kleinblittersdorf

Tel.: 0 68 05 / 20 08 – 903
Fax: 0 68 05 / 20 08 – 980
E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten
Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 u. 13:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 u. 13:30 – 17:30 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin ist Klaudia Osietzki von den Stadtwerken Lebach.

Klaudia

Stadtwerke Lebach GmbH & Co. KG
Dillinger Straße 116
66822 Lebach

Persönliche Tel.-Nr.: 0 68 81 / 9 61 67 – 20
E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 12:00 u. 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

1Alle Preise gelten ab dem 1.1.2025. Sie beinhalten bereits die Netzentgelte des örtlichen Netzbetreibers, Konzessionsabgaben, Belastungen aus dem KWKG, die Stromsteuer, Umsatzsteuer (z. Z. 19 %), die Belastungen aus der § 19 StromNEV-Umlage sowie die Offshore-Netzumlage nach § 17f EnWG. Wenn für die Verbrauchsmessung ein Doppeltarifzähler installiert ist, werden die Verbrauchswerte beider Zählwerke addiert. Der Summenwert wird mit dem Verbrauchspreis abgerechnet (kWh = Kilowattstunde). Ist ein Doppelzähler installiert, erhöht sich der Grundpreis pro Jahr um 35,70 EUR brutto. Wenn für die Verbrauchsmessung moderne Messeinrichtungen oder intelligente Messsysteme gemäß Messstellenbetriebsgesetz eingebaut sind, werden die Kosten für den Messstellenbetrieb auf Grundlage der vom zuständigen Messstellenbetreiber veröffentlichten Entgelte gesondert in Rechnung gestellt. Es gelten die Preisanpassungsrechte unserer „Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)“, abrufbar unter: www.kommpower.de. 2Alle Preise gelten ab dem 1.8.2024. Erstlaufzeit: 18 Monate. Danach automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit. Kündigungsfrist: 1 Monat. Die Nettopreise beinhalten die vom örtlichen Netzbetreiber berechneten Netzentgelte, den CO2 – Preis sowie die Energiesteuer und die Konzessionsabgabe jeweils in gesetzlicher Höhe. Die Bruttopreise sind kaufmännisch gerundet und enthalten die Mehrwersteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe.